Die Sanierung einer Kirche ist ein anspruchsvolles Projekt, das sich nur dann zur Zufriedenheit aller bewerkstelligen lässt, wenn auf die bereits bestehende Bausubstanz geachtet wird. Die BKG Architekten haben es sich seit jeher zur Aufgabe gemacht, die Vergangenheit zu achten und aktuellen Aufgaben dennoch mit zeitgemässem Wissen zu begegnen. Das Architekturbüro in Zürich wird von vier Architekten geführt und existiert bereits seit 1951. In den Anfangsjahren noch ein Einmann-Betrieb, ist das Unternehmen heute Arbeitgeber für 17 Angestellte. Das renommierte Architekturbüro operiert seit 1973 als Aktiengesellschaft und bietet Um-, Neu- und Ausbauten an. Die Sanierung einer Kirche gehört zum Leistungsspektrum des Schweizer Unternehmens.
Sanierung einer Kirche – verantwortungsvolle Aufgabe
Bei der Sanierung einer Kirche spielen viele Aspekte eine Rolle. Die Bausubstanz soll erhalten werden, damit das Gebäude noch viele weitere Jahre genutzt werden kann. Gleichzeitig soll am Stil und an der Ausstrahlung der Kirche zumeist nicht viel geändert werden. Von Architekten wird bei der Planung und Gestaltung der Sanierung einer Kirche viel Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Baustilen verlangt. Die BKG Architekten besitzen die notwendige Erfahrung, um die Sanierung einer Kirche umsetzen zu können.
Sanierung einer Kirche in Auftrag geben
Die Sanierung einer Kirche muss nicht immer die Erneuerung bereits maroder Bausubstanz zum Ziel haben, möglicherweise soll die Kirche auch einfach zusätzliche Zwecke erfüllen. Kirchen sind heute nicht mehr nur für das Abhalten des Gottesdienstes da, sie werden mehr und mehr zu Begegnungsstätten für Menschen, die sich über ihre Spiritualität austauschen möchten. Wenn Sie die Sanierung einer Kirche in Auftrag geben möchten, um die Funktion des Gebäudes zu erhalten oder auch zu erweitern, dann sind Sie bei den BKG Architekten in den besten Händen.
BKG Architekten AG – Ihre Experten für die Sanierung einer Kirche.